Familie muss man sich er-leben Sie haben mir das Thema gestellt "Familie muss man sich er-leben", ich danke Ihnen dafür und gratuliere Ihnen zur 50jährigen Erfahrung, die Sie in der Akademie für Bi
"Bei Bethlehem denkt man an das Friedenslicht zu Weihnachten", sagte Dr. Max Urbanek bei einem Vortrag über die Situation der Christen in Palästina im Bildungshaus St. Hippolyt in St.
Subtile Formen der Ausgrenzung nehmen zu - in Schulen, am Arbeitsplatz, in Gruppen und Teams. Das Mobbing reicht bis zu Psychoterror und physischen Attacken, weist die Psychoanalytikerin Dr.
"Jetzt habe ich genug!" So wie der Prophet Elija erleben auch Ordensleute Zeiten in der Wüste, erklärte Abt Clemens Lashofer und unterstrich die Bedeutung der Krise als notwendige Phase des Wachstu
Die Alterung der Gesellschaft ist ein globaler "Megatrend", der zwar in Regionen, Ländern und Teilen der Welt verschieden stark in Erscheinung tritt, aber letztlich die ganze Weltbevölkerung betrif
Ziel der Hochschule ist es, dass alle Studierenden zu Aposteln werden und den Wunsch in sich verspüren, Menschen unter den heutigen Bedingungen zu dem großen Geheimnis des Glaubens hinzuführen.
St. Pölten. Das auf einer Müllhalde in Oberösterreich gefundene Tagebuch eines jüdischen Journalisten eröffnete in einer Sondervorlesung zum "Tag des Judentums" am 17.
Ein Schlüsselerfolg der Integration sei die Partizipation. Dies betonte der Integrationsbeauftragte der Islamischen Glaubensgemeinschaft in Österreich, Dipl. Ing.