St. Pölten, 26.11.2019 (dsp) Am Freitag und Samstag, 22. und 23. November, hat an der Philosophisch-Theologischen Hochschule St. Pölten (PTH) das Symposium „Christlicher Humanismus – woher, wohin, wozu?“ stattgefunden. Prof. Dr. Sigmund Bonk, der Direktor des Akademischen Forums Albertus Magnus der Diözese Regensburg, hielt den Eröffnungsvortrag. Er gab überzeugende Antworten auf die Frage „Was bedeutet Christlicher Humanismus?“ In das Thema der Tagung hatte zuvor Rektor Prof. Dr. Josef Kreiml eingeleitet, der u. a. Weihbischof Dr. Anton Leichtfried begrüßte. In seiner stringenten Argumentation unterzog der Philosoph der PTH, Prof. Dr. Thomas H. Stark, verschiedene weltanschauliche Konzepte von Humanismus einer Kritik und stellte die Überzeugungskraft eines Humanismus christlicher Prägung heraus.