Wappen der Hochschule
Thomasakademie 2020 Absolventen
Thomasakademie 2020 Refernt und Rektor
Thomasakademie 2020 Gottesdienst
Rektor Spindelböck - Dr. Kreiml
 
 

Veranstaltung

 

St. Pölten, 28.10.2014 (dsp) Eine internationale Fachtagung zur Philosophie Robert Spaemanns veranstaltet die Philosophisch-Theologische Hochschule St. Pölten am 7. und 8. November 2014. Zum Tagungsthema „Die Person – ihr Selbstsein und ihr Handeln“ referieren unter anderen Prof. Dr. Rolf Schönberger (Universität Regensburg), Akademischer Direktor Dr. Helmut Müller (Universität Koblenz-Landau), Prof. Dr. Thomas Heinrich Stark und Prof. Dr. Michael Stickelbroeck (beide PTH St. Pölten). Programm herunterladen

Plakat Spaemann-Tagung
 

Mehr als 600 kostenlose Veranstaltungen wird es am Weltjugendtag (WJT) in Rio de Janeiro von 23. bis 28. Juli für die jungen Pilger geben.

 
 

30.000 Jugendliche aus Brasilien und einigen anderen Ländern - darunter sechs Österreicher - bereiten sich derzeit auf ihren Einsatz als freiwillige Helfer beim Weltjugendtag in Rio de Janeiro Ende

 
 

Die Katholische Frauenbewegung Österreichs (KFBÖ) will sich in Zukunft verstärkt dem Thema "Begegnung" widmen und diese ermöglichen: Das hat Vorsitzende Barbara Haas anlässlich der KFBÖ-Sommertagun

 

Initiativen

 
 
 

Seitenstetten, 07.06.2013 (dsp) Damit die Gräuel und die Opfer des Nationalsozialismus nicht vergessen werden, organisiert das Seitenstettner Bildungszentrum St. Benedikt vom 21. bis 24. August eine Bildungsreise ins ehemalige KZ Auschwitz.

Logo BildungsZentrum St. Benedikt
 

Die Philosophisch-theologische Hochschule lädt am Donnerstag, 6. Juni, um 20 Uhr zum preisgekrönten Film "Lourdes" von Jessica Hausner ins "Cinema Paradiso" St. Pölten (Eintritt 6 Euro).

 
 

St. Pölten, 24.05.2013 (dsp) „Einmal mehr konnte man feststellen, dass die Lange Nacht der Kirchen eine enorme Anziehungskraft hat“, sagte Bischof Klaus Küng, der sich beim Programm der Dompfarre unter die Menschen gemischt hatte. Rund 25.000 Besucher kamen trotz Kälte und Regen zu den knapp 400 Einzelveranstaltungen in der ganzen Diözese St. Pölten. Mit 90 Kirchen und kirchlichen Einrichtungen gab es heuer auch doppelt so viele Veranstaltungsorte wie im Vorjahr.

Kerzenstimmung in der Pfarrkirche St. Pölten-Wagram
 

Altenburg, 12.05.2013 (dsp) Die Seminaristen und Regenten der diözesanen Priesterseminare, des überdiözesanen Priesterseminars Leopoldinum und aus Südtirol verbrachten drei gemeinsame Tage im Canis

Seminaristen im Stiftshof von Altenburg
 

Verona – St. Pölten, 06.05.2013 (dsp) „Wir sind auf dem Weg in eine Periode, in der die Beziehungen unter den Menschen verwildern.

Vertreter der österreichischen Emmausgemeinschaften beim Treffen in Verona

Seiten

Subscribe to RSS - Veranstaltung