Wappen der Hochschule
Thomasakademie 2020 Absolventen
Thomasakademie 2020 Refernt und Rektor
Thomasakademie 2020 Gottesdienst
Rektor Spindelböck - Dr. Kreiml
 
 

Bischof

 

St. Pölten, 28.03.2019 (dsp) Monatstreffen der Studenten bei Diözesanbischof Dr. Schwarz am 27. März. Bischof Schwarz hat mit richtungsweisenden Worten dargelegt, was Theologie und Religionspädagogik für die Welt und die Gesellschaft von heute zu leisten, aber auch zu bieten haben. Theologen müssen, so der Bischof, wo immer sie auch beruflich stehen, Auskunftsfähige sein, die Bescheid wissen über den Glauben und in einen echten Dialog treten können.

Monatstreffen der Studierenden
 

St. Pölten, 22.11.2018 (dsp) Am Freitag, 25. Jänner 2019 veranstaltet die PTH wieder eine Festakademie zu Ehren des hl. Thomas von Aquin, des Patrons der Hochschulen und Universitäten. An diesem Tag feiert Bischof Dr. Alois Schwarz um 9.00 Uhr in der Kapelle des Bildungshauses St. Hippolyt (St. Pölten, Eybnerstraße 5) mit der Hochschulgemeinschaft die hl. Eucharistie, zu der auch alle Gläubigen herzlich eingeladen sind. Bei der anschließenden Festakademie um 10.30 Uhr im Hippolythaus hält der Österreichische Botschafter beim Europarat in Straßburg, Dr. Gerhard Jandl, den Festvortrag zum aktuellen Thema „Von Sarajewo nach Straßburg. Religion als Player in Staat und Politik“.

Dr. Gerhard Jandl
 

St. Pölten (15.10.2018) Am 5. Oktober 2018 hat Bischof Dr. Alois Schwarz zu Beginn des neuen Studienjahres in der Kapelle des Bildungshauses St. Hippolyt mit der Hochschulgemeinschaft der Philosophisch-Theologischen Hochschule St. Pölten einen festlichen Gottesdienst gefeiert.

 

St. Pölten, 06.10.2018 (dsp) Von den Schönheiten des Theologie-Studiums berichtete Diözesanbischof Alois Schwarz bei der feierlichen Eröffnung des Studienjahres an der Philosophisch-Theologischen (PTH) in St. Pölten. Die Diskussionen, das Reden mit Professoren und vertiefte Gespräche seien ihm persönlich in guter Erinnerung.

Studienjahr an der Philosophisch-Theologischen Hochschule feierlich eröffnet
 

St. Pölten, 03.10.2018 (dsp) Unser Bischof Dr. Alois Schwarz hat vor Kurzem mit Prof. Dr. Veit Neumann, der Professor für Pastoraltheologie an unserer Hochschule und auch Journalist ist, das folgende, ausführliche Interview über Theologie, die Aufgabe der Philosophisch-Theologischen Hochschule St. Pölten und die Verkündigung geführt.

Punktgenauer in die Wirklichkeit hinein

Sehr geehrter Herr Bischof, wozu braucht es heute die Theologie?
Die Theologie ist als Wissenschaft und Sinndeutungsangebot für die Menschheit dringend notwendig. Es geht darum, sich in das Nachdenken über Gott zu vertiefen, dieses Nachdenken wissenschaftlich zu erforschen und es darzulegen, kurz: die Suche des Menschen nach Gott auf einer fundierten und reflektierten Basis verständlich zu machen. Das ist grundlegend handlungsleitend.

Theologie ist Institution und Reflexion, aber auch ein geistlicher Vorgang.
Die wissenschaftliche Theologie deckt beides ab: das Reflektierte, Nachdenkliche und wissenschaftlich Fundierte, das in die Zeitsituation der Menschen hineinverwoben wird. Die Lebenswirklichkeit der Menschen derart wissenschaftlich im Blick zu haben, das soll auf der spirituellen Ebene eine andere Dimension von Lebenshaltung ansprechen. Und das hat konkrete Auswirkungen für die Gestaltung des Lebens. 

 

St. Pölten, 03.10.2018 (dsp) Am Montag, 1. Oktober 2018 beginnen an der Philosophisch-Theologischen Hochschule (PTH) die Vorlesungen im Studienjahr 2018/19. Bischof Dr. Alois Schwarz feiert mit der Hochschulgemeinschaft am Freitag, 5. Oktober 2018, um 10.30 Uhr in der Kapelle des Bildungshauses St. Hippolyt (St. Pölten, Eybnerstraße 5) die heilige Eucharistie zum Semesterbeginn. Zur Mitfeier dieser Heiligen Messe sind alle Lehrenden, Studierenden, Freunde der PTH und alle Gläubigen herzlich eingeladen.

Wappen der Hochschule
 

St. Pölten, 12.06.2018 (dsp) Bei der Hochschulkonferenz in der vergangenen Woche hat die letzte offizielle Begegnung zwischen Bischof DDr. Klaus Küng und den Vertretern der Philosophisch-Theologischen Hochschule (Professorinnen und Professoren, Vertreter der Studierenden) stattgefunden. Bischof DDr. Klaus Küng war 14 Jahre lang der Magnus Cancellarius der Hochschule.

Verabschiedung des Bischofs
 

St. Pölten, 22.05.2018 (dsp) Papst Franziskus hat am 17. Mai 2018 den bisherigen Bischof der Diözese Gurk-Klagenfurt, Seine Exzellenz Bischof Dr. Alois Schwarz, zum neuen Bischof von St. Pölten ernannt. Nach seinem Amtsantritt wird Bischof Dr. Alois Schwarz der Magnus Cancellarius unserer Philosophisch-Theologischen Hochschule sein. Die Lehrenden und Studierenden unserer Hochschule grüßen unseren neuen Bischof sehr herzlich und wünschen ihm Gottes reichen Segen, damit er sein Bischofsamt in unserer Diözese als guter Hirte kraftvoll ausüben kann.

Bischöfe Küng und Schwarz
 

St. Pölten, 11.03.2018 (dsp) Diözesanbischof Klaus Küng überreichte dem Prinzersdorfer Anton Rameder bei einem Festakt den Hippolytorden in Silber. Rameder erhielt die Auszeichnung für seine Verdienste in 35 Jahren als Sekretär der Philosophisch-Theologischen Hochschule (PTH) St. Pölten. Der 65-Jährige ging am 1. März in Pension.

Seiten

Subscribe to RSS - Bischof