St. Pölten, 03.10.2018 (dsp) Unser Bischof Dr. Alois Schwarz hat vor Kurzem mit Prof. Dr. Veit Neumann, der Professor für Pastoraltheologie an unserer Hochschule und auch Journalist ist, das folgende, ausführliche Interview über Theologie, die Aufgabe der Philosophisch-Theologischen Hochschule St. Pölten und die Verkündigung geführt.
Punktgenauer in die Wirklichkeit hinein
Sehr geehrter Herr Bischof, wozu braucht es heute die Theologie?
Die Theologie ist als Wissenschaft und Sinndeutungsangebot für die Menschheit dringend notwendig. Es geht darum, sich in das Nachdenken über Gott zu vertiefen, dieses Nachdenken wissenschaftlich zu erforschen und es darzulegen, kurz: die Suche des Menschen nach Gott auf einer fundierten und reflektierten Basis verständlich zu machen. Das ist grundlegend handlungsleitend.
Theologie ist Institution und Reflexion, aber auch ein geistlicher Vorgang.
Die wissenschaftliche Theologie deckt beides ab: das Reflektierte, Nachdenkliche und wissenschaftlich Fundierte, das in die Zeitsituation der Menschen hineinverwoben wird. Die Lebenswirklichkeit der Menschen derart wissenschaftlich im Blick zu haben, das soll auf der spirituellen Ebene eine andere Dimension von Lebenshaltung ansprechen. Und das hat konkrete Auswirkungen für die Gestaltung des Lebens.