St. Pölten, 10.08.2015 (dsp) Das Zisterzienserstift Zwettl im Waldviertel war die sechste Station der PTH/KBW-Exkursionsreihe in die Stifte der Diözese St. Pölten anlässlich des Jahrs der Orden. Das Stift besteht ohne Unterbrechung seit seiner Gründung im Jahr 1138 und ist damit nach dem Stift Rein und dem Stift Heiligenkreuz das drittälteste Zisterzienserkloster weltweit. Der Klosterbau liegt typisch für eine Zisterze am Talboden und wurde in einer Flussschleife des Kamps errichtet.
Zwettl, 03.06.2013 (dsp/KAP) Das Waldviertler Stift Zwettl feiert heuer sein 875-Jahr-Jubiläum. Rechtzeitig zum Klosterjubiläum sind die Renovierungsarbeiten im Stift abgeschlossen.
Über "Zivilcourage - eine christliche Tugend" sprachen der Pfarrer von Arigona, die Begründer der IG-Milch und Abt Haidinger vom Stift Altenburg als Referenten bei den Bauerntagen der Katholischen
Nach der Erneuerung des Kirchendaches und des Daches der Stiftsbibliothek in der ersten Renovierungsetappe geht die Renovierung der Stiftskirche Zwettl zügig voran.
Mit dem Beschluss, das Stift Zwettl in den kommenden zehn Jahren vollständig zu renovieren, endet die Sitzung des Kuratoriums zur Restaurierung von Stift Zwettl am 22. Juni im Landhaus St. Pölten.