Wappen der Hochschule
Thomasakademie 2020 Absolventen
Thomasakademie 2020 Refernt und Rektor
Thomasakademie 2020 Gottesdienst
Rektor Spindelböck - Dr. Kreiml
 
 

Wissenschaft

 

St. Pölten, 23.10.2019 (dsp) In diesem Wintersemester setzt Prof. Dr. Wolfgang Hariolf Spindler OP an der PTH St. Pölten seine Vorlesungsreihe „Politische Philosophie“ fort. Professor Spindler, der dem Dominikanerorden angehört, ist Theologe, Sozialethiker und Jurist. Mit Unterstützung durch den „Verein der Freunde der Philosophisch-Theologischen Hochschule St. Pölten“ ist er seit einigen Jahren außerordentlicher Professor für Politische Philosophie an der Hochschule.

 

St. Pölten, 30.04.2019 (dsp) Bischof Dr. Alois Schwarz hat den derzeitigen Rektor der Philosophisch-Theologischen Hochschule St. Pölten, Prof. Dr. Josef Kreiml, für weitere zwei Jahre zum Rektor ernannt. Zum Prorektor (Vizerektor) der Hochschule für das laufende Sommersemester und das kommende Studienjahr hat Bischof Dr. Alois Schwarz den Moraltheologen Prof. Dr. Josef Spindelböck ernannt. 

 

Sankt Pölten, 28.01.2019 (dsp) Mit einem Festgottesdienst in der Kapelle des Bildungshauses St. Hippolyt und einer Festakademie im Hippolytsaal feierte die Philosophisch-Theologische Hochschule St. Pölten ihren Patron, den heiligen Thomas von Aquin.

PTH-Abschlussjahrgang 2018
 

Sankt Pölten, 25.01.2019 (dsp) Mit einem Festgottesdienst in der Kapelle des Bildungshauses St. Hippolyt und einer Festakademie im Hippolytsaal feierte die Philosophisch-Theologische Hochschule St. Pölten ihren Patron, den heiligen Thomas von Aquin.

Botschafter Dr. Gerhard Jandl
 

St. Pölten, 21.11.2018 (dsp) Am 19. Oktober 2018 hat die Sudetendeutsche Akademie der Wissenschaften und Künste Prof. Dr. Veit Neumann zum ordentlichen Mitglied der Geisteswissenschaftlichen Klasse berufen. Die Akademie hat ihren Sitz in München. Präsident der Akademie ist Univ.-Prof. Dr. Günter J. Krejs aus Graz. Dr. Veit Neumann, der seit 2013 als Professor für Pastoraltheologie an der Philosophisch-Theologischen Hochschule St. Pölten wirkt, wurde 1969 in Gunzenhausen in Mittelfranken geboren. Er ist sudetendeutscher Abstammung. Der Heilige Veit ist einer der Patrone Böhmens. <--break->

Prof. Dr. Veit Neumann
 

St. Pölten, 30.05.2018 (dsp) Im Rahmen des schon Tradition gewordenen „Debattierclubs“ findet am Freitag, 15. Juni 2018, um 19 Uhr, im „Rendl-Keller“ (St. Pölten, Mamauer Kellerweg 6) ein Vortrag (mit Diskussionsmöglichkeit) mit einem hochkarätigen Referenten statt. Der bekannte Mediziner und Theologe Dr. theol. Dr. med. Johannes Huber aus Wien wird zum Thema „Kann Google den Alterungsprozess aufhalten und was hat Gott damit zu tun?“ sprechen.

Wappen der Philosophisch-Theologischen Hochschule
 

St. Pölten, 12.06.2015 (dsp) Zu einer Orientierungsveranstaltung mit dem Titel „Saptientia Christiana: Quo vadis, Austria?“ hat die Philosophisch-Theologische Hochschule der Diözese St. Pölten (PTH) die Vertreter der anderen drei kirchlichen Hochschulen in Niederösterreich eingeladen: die Philosophisch-Theologische Hochschule Benedikt XVI. Heiligenkreuz, die Kirchliche Pädagogische Hochschule Wien/Krems und das Internationale Theologische Institut – Hochschule für Katholische Theologie in Trumau.

Vertreter der theologischen Hochschulen in Niederösterreich
Subscribe to RSS - Wissenschaft