Wappen der Hochschule
Thomasakademie 2020 Absolventen
Thomasakademie 2020 Refernt und Rektor
Thomasakademie 2020 Gottesdienst
Rektor Spindelböck - Dr. Kreiml
 
 

Schöpfung

 

Reflexionen zum Weltgebetstag für die Bewahrung der Schöpfung
(Rektor Prof. Dr. Josef Spindelböck)

St. Pölten, 3.9.2021 (dsp/pth)  Die Katholische Kirche begeht – in Verbundenheit mit anderen christlichen Kirchen und Gemeinschaften – den 1. September als „Weltgebetstag um die Bewahrung der Schöpfung“. Von diesem Tag an bis zum 4. Oktober, dem Gedenktag des hl. Franz von Assisi, dauert dann die „Schöpfungszeit“, in welcher dieses Anliegen in besonderer Weise ökumenisch sowie im Dialog der Religionen und Kulturen präsent sein soll. Für den Monat September hat Papst Franziskus als Gebetsanliegen formuliert, „dass wir mutige Entscheidungen für einen einfachen und umweltbewusst nachhaltigen Lebensstil treffen und uns über die jungen Menschen freuen, die hierin ganz entschieden leben.“

 

St. Pölten, 09.07.2013 (dsp) „Der Schutz der Umwelt ist der Kirche mittlerweile ein zentrales Anliegen geworden. Auch Papst Franziskus hat dies mehrfach betont“, so Armin Haiderer, Präsident der Katholischen Aktion der Diözese St. Pölten. „Für die Kirche zählen viele ehrwürdige Traditionen zu ihrem Schatz. Auch der diözesane Umweltpreis geht schon in diese Richtung“, sagt Haiderer. Der Preis wird heuer zum vierten Mal ausgeschrieben (für alle NÖ-Pfarren).

Umweltfreundlichste Pfarren in Niederösterreich gesucht
 

Seitenstetten, 14.06.2013 (dsp) Jahr für Jahr ziehen die Gartentage im Historischen Hofgarten von Stift Seitenstetten ein treues, grünverliebtes Publikum an. Das ökologisch gepflegte Gartendenkmal gibt den zauberhaften Rahmen, die Palette der angebotenen Produkte den qualitätvollen Inhalt.

17. Gartentage im Stift Seitenstetten vom 14.-16. Juni
 

St. Pölten (dsp) Die Diözese St. Pölten und die Energie- und Umweltagentur Niederösterreich laden am 10. Juni zu einem Kurs für ökologisches Reinigen in Kirche und Pfarrheim.

Putzmittel
 

Göttweig, 30.04.2013 (dsp) Abt Columban Luser betonte bei der Vorstellung der „Woche der Landwirtschaft“ im Stift Göttweig den engen Zusammenhang zwischen Schöpfungsverantwortung und Landwirtschaft

 

St.Pölten, 18.04.13 (KAP) Das Haus der Barmherzigkeit Clementinum im niederösterreichischen Kirchstetten ist für sein Umweltschutz-Engagement als "Ökomanagement NÖ Profi" ausgezeichnet worden.

 

Einschuliugsdlng dfskflasdf

sdfsdflasdföasdf

sdfdflasdjföasldfkjösa

Reisebericht Wüste
 

Seit 11. Dezember arbeiten fast 80 junge Leute aus der Region an einem Chorprojekt der etwas anderen Art.

 

Als „Botschafter der Ungerechtigkeit“ bezeichnete der deutsche Menschenrechtsaktivist Elias Bierdel beim Diözesanmännertag im Bildungshaus St.

Seiten

Subscribe to RSS - Schöpfung