Wappen der Hochschule
Thomasakademie 2020 Absolventen
Thomasakademie 2020 Refernt und Rektor
Thomasakademie 2020 Gottesdienst
Rektor Spindelböck - Dr. Kreiml
 
 

Medien

Pfarrliche Öffentlichkeitsarbeit

Logo Verkündschafter


Das Referat für Kommunikation unterstützt die Pfarren in ihrer Öffentlichkeitsarbeit durch

Mediendatenbank

Willkommen bei der Mediendatenbank!

Die Materialien - Texte, Fotos und Grafiken - zu den verschiedensten kirchlichen Themenbereichen werden kostenlos allen diözesanen Pfarrmedien zur Verfügung gestellt.

Mit der Benützung der Mediendatenbank akzeptieren Sie die folgenden Nutzungsbedingungen:
*Namensnennung, Nicht kommerzielle Weitergabe
* Verwendung der Texte, Grafiken und Fotos ausschließlich für Pfarrmedien,
* Bildnachweis: „Diözese St. Pölten“; außer im Titel des Fotos ist etwas anderes angegeben.

 

 

St. Pölten, 13.12.2017 (dsp) In diesen Tagen wird der neueste Newsletter der PTH – in Papierform oder elektronisch – verschickt. Es ist bereits der sechste Newsletter der letzten Jahre. Redaktionell betreut hat ihn wieder der Pastoraltheologe Prof. Dr. Veit Neumann, der Diplom-Journalist ist und auch aktuell journalistisch arbeitet. Der Newsletter gibt interessante Einblicke in wichtige Ereignisse im Hochschulleben der letzten Monate und nimmt Vorhaben, die in der nächsten Zeit verwirklicht werden sollen, in den Blick.  

 

St. Pölten, 27.02.2017 (dsp) Eine weiterer Durchgang der Öffentlichkeits-Kampagne der Philosophisch-Theologischen Hochschule der Diözese St. Pölten läuft gerade mit Großplakaten im Diözesangebiet und in Wien. Nach einer ersten erfolgreichen Plakatwelle im vergangenen September macht die Hochschule wieder mit auffälligen Begriffspaaren wie „Suche.Wahrheit.“ oder „Erforsche.Gott.“ auf sich aufmerksam und wirbt und für Neuinskribenten.

Die Studierenden tragen die Kampagne auch durch persönlichen Werbeeinsatz mit.
 

St. Pölten, 21.09.2016 (dsp) Auffällige Begriffspaare auf Großplakaten, wie etwa „Gewinne. Klarheit.“, „Stelle. Fragen.“ oder „Erforsche. Glauben.“, sind derzeit in Niederösterreichs Städten zu finden. Damit gestaltet die Philosophisch-Theologische Hochschule der Diözese St. Pölten eine Plakatkampagne, mit der die Hochschule auf sich hinweist und für Neuinskribenten wirbt.

 

St. Pölten, 17. 02.2016 (dsp) Mit auffälligen Begriffspaare, wie etwa „Gewinne. Klarheit.“, „Stelle. Fragen.“ oder „Erforsche. Glauben.“ fährt die Philosophisch-Theologische Hochschule der Diözese St. Pölten zurzeit eine Plakatkampagne im öffentlichen Raum. Anlass ist das diesjährige 225-Jahr-Jubiläum, zu welchem die Hochschule ihren Außenauftritt überarbeitet und eine Kampagne für Neuinskribenten gestartet hat.

Erforsche.Glauben.
 

St. Pölten, 10.12.2015 (dsp) Über die einzelnen Stationen der Exkursionsreihe der Philosophisch-Theologischen Hochschule und des Katholischen Bildungswerks St. Pölten in die verschiedenen Klöster unserer Diözese zum „Jahr der Orden“ wurde wird in „Kirche bunt“ regelmäßig berichtet. Die verschiedenen Reportagen über die ersten Exkursionen in die acht Stifte unserer Diözese – Geras, Altenburg, Lilienfeld, Herzogenburg, Seitenstetten, Zwettl, Melk, Göttweig – hat die NÖN nun zu einer Sondernummer zusammengefasst und, ergänzt mit jenen über Klosterneuburg und Heiligenkreuz, ein aktuelles Kaleidoskop der zehn Stifte Niederösterreichs in Form eines e-Papers vorgelegt: http://www.noen.at/abo-epaper/epaper/beilagen/xmv54930,3964

Nön e-paper zum "Jahr der Orden"

Seiten

Subscribe to RSS - Medien