Wappen der Hochschule
Thomasakademie 2020 Absolventen
Thomasakademie 2020 Refernt und Rektor
Thomasakademie 2020 Gottesdienst
Rektor Spindelböck - Dr. Kreiml
 
 

Hochschule

 

Das Verlangen des heiligen Thomas von Aquin in seinem Leben war, in der Erkenntnis Gottes fortzuschreiten.

 

Das Forschungsprojekt "Hebräische Handschriften und Fragmente in österreichischen Bibliotheken" präsentierte Univ.-Doz. Dr.

 

Im 21. Kapitel des Johannesevangeliums geht es beim wunderbaren Fischfang nicht um den Auftrag zur Mission, sondern vielmehr um die Gemeinschaft des Mahles, an der viele teilhaben sollen.

 

"Das geistige Klima einer neuen Weltoffenheit kennzeichnete seine theologischen Bemühungen". So Univ. Prof. DDr.

 

Dr. Joseph Pritz, ehemaliger Dogmatiker und Fundamentaltheologe an der Hochschule St. Pölten und der Universität Wien, starb vor 30 Jahren am 17. Dezember 1977.

 

Als "eine Tat christlicher Nächstenliebe" wurde das freiwillige Spenden von Organen für Transplantationen bei einer Informationsveranstaltung an der Philosophisch-theologischen Hochschule der Diöze

 

Das Konzept der "Gastlichkeit Gottes" als Chance der Verständigung zwischen Religionen und Völkern erklärte Univ.Prof. DDr.

 

"Dieser Tag bedeutet für uns einen Fortschritt, einen Einschnitt und einen Neubeginn". So Bischof DDr.

 

Ziel der Hochschule ist es, dass alle Studierenden zu Aposteln werden und den Wunsch in sich verspüren, Menschen unter den heutigen Bedingungen zu dem großen Geheimnis des Glaubens hinzuführen.

 

St. Pölten. Das auf einer Müllhalde in Oberösterreich gefundene Tagebuch eines jüdischen Journalisten eröffnete in einer Sondervorlesung zum "Tag des Judentums" am 17.

Seiten

Subscribe to RSS - Hochschule