Wappen der Hochschule
Thomasakademie 2020 Absolventen
Thomasakademie 2020 Refernt und Rektor
Thomasakademie 2020 Gottesdienst
Rektor Spindelböck - Dr. Kreiml
 
 

Hochschule

Master

Studienziele und Qualifikationsprofil

(1) Studienziele

Bachelor

Studienziele und Qualifikationsprofil

(1) Studienziele

Das Bachelorstudium Katholische Religionspädagogik dient

Katholische Religionspädagogik

Das Studium der Katholischen Religionspädagogik wird seit dem WS 2008 nach Bologna-Architektur im modularisierten Bachelor- und Masterstudium geführt.

Leitung

Einrichtung

Die Philosophisch-Thelogische Hochschule ist die - vom Diözesanbischof von St. Pölten auf der Grundlage der einschlägigen kirchlichen und staatlichen Normen errichtete und unterhaltene - Einrichtung für philosophische und theologische Studien.

(Statut Kapitel I/§ 1)

 

Lageplan

Bei uns studieren

Bischof Dr. Alois Schwarz und das Domkapitel (Beschluss vom 13. Juni 2019) haben entschieden, dass Schritte zur Stilllegung unserer Hochschule eingeleitet werden. Der Grund für die Stilllegung ist folgender: Die Mittel, die für die Hochschule in Zukunft aufzubringen wären, würden den finanziellen Rahmen des diözesanen Haushalts übersteigen. Rektor Prof. Dr. Josef Kreiml hat in einem Schreiben die Mitarbeiter (Professorinnen, Professoren und Angestellte) und die Studierenden der Hochschule „mit großem Bedauern“ über diese Entscheidung informiert.

Geschichte

Die Diözese St. Pölten wurde als josephinische Gründung durch päpstliche Bulle vom 28. Jänner 1785 errichtet. Bis dahin gehörte ihr Gebiet - die Viertel ober dem Wienerwald und ober dem Mannhartsberg Niederösterreichs - zum Bistum Passau.

Interner Bereich

Bibliothek

Die Bibliothek für philosophisch-theologisch Interessierte!  

 

Bibliothek mit Leserin Foto: PTH 

Seiten

Subscribe to RSS - Hochschule