Wappen der Hochschule
Thomasakademie 2020 Absolventen
Thomasakademie 2020 Refernt und Rektor
Thomasakademie 2020 Gottesdienst
Rektor Spindelböck - Dr. Kreiml
 
 

Diözese

Generalvikar Dr. Christoph Weiss

Christoph Weiss wurde am 20. September 1984 in Melk geboren. Seine Heimatpfarre ist Ybbs an der Donau. Nach der Matura am Stiftsgymnasium der Benediktiner in Melk studierte er in St. Pölten Fachtheologie und Religionspädagogik und war bei Radio Maria Österreich tätig. 2010 trat er in das Priesterseminar der Diözese St. Pölten ein und absolvierte sein Doktoratsstudium in Rom. Nach der Priesterweihe 2014 in St.

Orden in der Diözese St. Pölten

Augustiner-Chorherren

Stift Herzogenburg
3130 Herzogenburg, Prandtauerring 2
Tel.: 02782/83112; Fax: DW 38
E-Mail: praelatur@stift-herzogenburg.at

 

Sankt Pölten, 28.01.2019 (dsp) Mit einem Festgottesdienst in der Kapelle des Bildungshauses St. Hippolyt und einer Festakademie im Hippolytsaal feierte die Philosophisch-Theologische Hochschule St. Pölten ihren Patron, den heiligen Thomas von Aquin.

PTH-Abschlussjahrgang 2018

Weihbischof Dr. Anton Leichtfried

Weihbischof

 

 

St. Pölten, 21.09.2016 (dsp) Auffällige Begriffspaare auf Großplakaten, wie etwa „Gewinne. Klarheit.“, „Stelle. Fragen.“ oder „Erforsche. Glauben.“, sind derzeit in Niederösterreichs Städten zu finden. Damit gestaltet die Philosophisch-Theologische Hochschule der Diözese St. Pölten eine Plakatkampagne, mit der die Hochschule auf sich hinweist und für Neuinskribenten wirbt.

 

St. Pölten, 18. Juli 2013 (dsp) Ein neu gegründeter Förderverein will die diözesane Hochschule in St. Pölten in der Öffentlichkeit bekannter machen. Die „Freunde der Philosophisch-Theologischen Hochschule St. Pölten“ sollen der ältesten wissenschaftlichen Einrichtung auf dem Gebiet der Diözese „neue Dimensionen auf ihrem Weg in die Zukunft eröffnen“, wie der Proponent des Vereins, Gerhard Bonelli, erklärt. Der Sozialwissenschaftler und Lehrbeauftragte sieht die wissenschaftliche Bedeutung sowie die Zukunftsmöglichkeiten der Bildungseinrichtung stark unterschätzt und will mit dem Verein „Flagge zeigen“.

Dr. Gerhard Bonelli

Kirche bunt - St. Pöltner Kirchenzeitung

Redaktion und Verwaltung:
3100 St. Pölten, Gutenbergstraße 12
Tel.: 02742/802-1335; Fax: DW 1340
E-Mail: redaktion@kirchebunt.at

Meine Kirchenzeitung

 

Stifte

Benediktinerstift Altenburg

Stift Altenburg

 

St. Pölten, 19.07.2013 (dsp) Markige Werbesprüche werden mit Bildern aus dem echten Leben kontrastriert. Oft braucht es nur den „mind flip“ des Glaubens, und freche Sprüche werden zu Weisheiten, die unser Leben bereichern können. Dies in Wort und Bild greifbar zu machen, hat sich die diesjährige Sommerkampagne der Diözese St. Pölten „Wie das Leben“ auf ihre Fahnen (und Plakate) geschrieben. „Die Kirche will damit aufrütteln, nachdenklich machen und auch im Alltag den Weg zu Kernfragen weisen“, sagte dazu Diözesanbischof Klaus Küng bei der Präsentation der Plakatkampagne in der „city.shopping.promenade“ in St. Pölten.

Pressekonferenz zur Plakatkampagne
 

Prälat Dr. Heinrich Wurz, Hochschulprofessor i. R., ist am 5. Juli 2013 im 87. Lebensjahr und im 61. Jahr seines Priestertums verstorben. Das Begräbnis findet am Donnerstag, den 11.

 

Seiten

Subscribe to RSS - Diözese