Wappen der Hochschule
Thomasakademie 2020 Absolventen
Thomasakademie 2020 Refernt und Rektor
Thomasakademie 2020 Gottesdienst
Rektor Spindelböck - Dr. Kreiml
 
 

Bibliothek

 

St. Pölten, 21.12.2020 (dsp/pth) Nun ist auch das Sekretariat der Bibliothek übersiedelt. Frau Dr. Hilda Steinhauer hat seit Freitag, 18. 12. 2020 das Büro unmittelbar neben dem Rektorat/Sekretariat der Philosophisch-Theologischen Hochschule bezogen. Der Eingang ist der selbe wie zum Sektretariat der Hochschule. Somit befinden sich die Räumlichkeiten wieder in unmittelbarer Nähe, Domplatz 1 im ersten Stock (Ordinariatsgang).

 

St. Pölten, 29.10.2018 (dsp) Der langjährige Professor für Neutestamentliche Bibelwissenschaft an der Philosophisch-Theologischen Hochschule St. Pölten, Dr. theol., Lic. rer. bibl. Ferdinand Staudinger, ist am 25. Oktober 2018 im Alter von 85 Jahren verstorben.<--break->

 

St. Pölten, 08.10.2018 (dsp) Am Montag, 1. Oktober 2018, beginnen die Lehrveranstaltungen der PTH St. Pölten für das kommende Wintersemester in der Klostergasse 10 (Gebäude des Konservatoriums für Kirchenmusik der Diözese St. Pölten). Wegen der geplanten Umbaumaßnahmen am Standort Wiener Straße 38 ist die Hochschule im neuen Studienjahr im Konservatorium für Kirchenmusik (und in anderen Einrichtungen der Diözese) zu Gast.

 

Am Dienstag, den 14. Oktober, öffnet die Bibliothek der Hochschule erst um 14.00 Uhr!

 
 

Vom Montag, den 16. Juni, bis Mittwoch, den 1. Oktober 2014, sind die Bibliothek und das Sekretariat der Hochschule am Nachmittag geschlossen!

Prof. Dr. theol., Mag. theol. P. Gottfried Glaßner OSB

Bild Prof. Dr. P. Gottfried Glaßner OSB

Professor für Altes Testament seit 1.10.2005, Lehrbeauftragter für Hebräisch seit 1998

Leitbild der Bibliothek

Unsere Aufgaben

  • Wir sind eine allgemein zugängliche Service-Einrichtung für die Medien- und Informationsvermittlung. Wir stellen Medien, Arbeitsplätze und Geräte zur Verfügung und unterstützen die Benutzer/innen beim wissenschaftlichen Arbeiten.

  • Unsere Dienstleistungen richten sich an die Studierenden, die Lehrenden und Mitarbeiter/innen der PTH und an alle Interessierten.

Geschichte der Bibliothek

Die Diözese St. Pölten wurde durch die päpstliche Bulle vom 28. Jänner 1785 errichtet. Noch vor der Diözesanerhebung kaufte Weihbischof Anton Franz Marxner 1754 die Herrschaft Gutenbrunn und ließ dort ein Alumnat mit Theologiestudium einrichten (1767/1768). Es fiel zunächst (1783) den josephinischen Generalseminarien zum Opfer, wurde aber 1785 neu begründet und in das ehemalige Franziskanerkloster in St. Pölten verlegt.

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten während der Vorlesungszeit

Montag, Mittwoch: 9:30 bis 11:30 und 13:30 bis 15:30 Uhr
Dienstag, Donnerstag: 9:30 bis 15:30 Uhr
Freitag: 9:30 bis 11:30 Uhr

Seiten

Subscribe to RSS - Bibliothek