Wappen der Hochschule
Thomasakademie 2020 Absolventen
Thomasakademie 2020 Refernt und Rektor
Thomasakademie 2020 Gottesdienst
Rektor Spindelböck - Dr. Kreiml
 
 

Ausbildung

Lehrgang "Im Glauben zu Hause - Familie und Sakramente"

Der Lehrgang findet 2017 / 18 nicht statt.

Lehrgangsort:
Pastorale Dienste
Klostergasse 15
St. Pölten

Link zum  Informationsfolder

 
Das Bild zeigt die Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Im Glauben zu Hause - Familie und Sakramente" 2014 mit Bischof DDr. Klaus Küng und den Lehrenden

Lehrgang

Bedingungen und Formular für die Zulassung zum Studium

Voraussetzungen für die Zulassung zum Studium

Für die Immatrikulation als ordentlicher Hörer sind erforderlich:

Berufsperspektiven

Für jene, die die Studienrichtung Fachtheologie absolvieren:
Priesteramt und andere Berufe im kirchlichen Dienst (akademische PastoralassistentInnen), theologische Fachkräfte in kirchlichen und nichtkirchlichen Institutionen, wissenschaftliche Lehre und Forschung

Studienberatung

Bei Fragen zum Studium, wenden Sie sich - bitte -  an den

Sekretär der Hochschule

und vereinbaren Sie einen Gesprächstermin!

Telefon: 0 27 42 / 324 2121

Mailadresse:

Gaststudiengang "Kultur des Christentums"

Informationsfolder

 

Lehrveranstaltungen von Kultur des Christentums im Sommersemester 2018.

 

Studiengang "Ehe und Familie"

Ehe und Familie bilden die Grundlage und die Lebenszelle der Gesellschaft. Allerdings sind die Institution der Ehe und die Lebensform der Familie seit geraumer Zeit in die Krise geraten. Dies kann nicht ohne negative Auswirkungen auf die Gesellschaft bleiben. Ein an der Philosophisch-Theologischen Hochschule St. Pölten eingerichteter Zusatzstudiengang soll diejenigen Antworten aufbereiten und vermitteln, die die Lehre der Katholischen Kirche auf Fragen bezüglich Ehe und Familie anzubieten hat.

Katholische Fachtheologie

Studienziele und Qualifikationsprofil

(1) Studienziele

Master

Studienziele und Qualifikationsprofil

(1) Studienziele

Bachelor

Studienziele und Qualifikationsprofil

(1) Studienziele

Das Bachelorstudium Katholische Religionspädagogik dient

Katholische Religionspädagogik

Das Studium der Katholischen Religionspädagogik wird seit dem WS 2008 nach Bologna-Architektur im modularisierten Bachelor- und Masterstudium geführt.

Seiten

Subscribe to RSS - Ausbildung