Wappen der Hochschule
Thomasakademie 2020 Absolventen
Thomasakademie 2020 Refernt und Rektor
Thomasakademie 2020 Gottesdienst
Rektor Spindelböck - Dr. Kreiml
 
 

Start des Kooperationsprogrammes „Theology in English“ mit Trumau

St. Pölten/Trumau, 30.01.2017 (dsp) Die am 2. September geschlossene und am 7. Dezember 2016 initiierte Kooperationsvereinbarung zwischen der PTH St. Pölten und dem ITI Trumau geht nun zu Beginn des „Frühlingssemesters“ 2017 mit dem Sprachprogramm „Theology in English“ in einem ersten Teil in den Regelbetrieb über. Doch Achtung: das Frühlingssemester in Trumau beginnt bereits am 13. Februar 2017, es endet dafür auch am 10. Juni 2017. Der Studienbetrieb am ITI orientiert sich stark am amerikanischen Usus, sowohl in der Lehr- und Lernkultur als auch in der Semestereinteilung wie in der Alltagssprache (daher auch Spring Term – „Frühlingssemester“).

Prof. Josef Spindelböck lehrt regelmäßig an beiden Hochschulen und bietet im kommenden Semester am ITI Trumau jeweils am Mittwoch von 9.00-11.45 Uhr folgende Lehrveranstaltung an: „Anthropologie II: Moral Theology“. Dies entspricht an der PTH St. Pölten der Vorlesung „Moraltheologie I: Grundlegung der Moraltheologie“ plus der Vorlesung „Moraltheologie III: Sittliche und theologische Tugenden“.

„Doch St. Pöltener Studierende sind in jeder Hinsicht frei, aus dem Angebot am ITI das auszuwählen, was Sie interessiert und was für Sie zeitlich möglich ist“, so Prof. Spindelböck. „Entsprechend dem fachlichen und thematischen Bezug wird dies an der PTH St. Pölten dann angerechnet.“ Interessenten mögen sich anhand der beiliegenden Lehrübersicht (siehe unten) eine erste Orientierung verschaffen. Für die Fahrt der Studierenden nach Trumau und zurück sind Fahrgemeinschaften geplant. Informationen für die Anmeldung direkt bei Prof. Spindelböck: josef@spindelboeck.net.

 Vgl.: Bericht von Erika Wech