Wappen der Hochschule
Thomasakademie 2020 Absolventen
Thomasakademie 2020 Refernt und Rektor
Thomasakademie 2020 Gottesdienst
Rektor Spindelböck - Dr. Kreiml
 
 

Ordensgemeinschaften in der Diözese - Exkursionsreihe

Exkursionsreihe der Hochschule in die Ordensgemeinschaften der Diözese St. Pölten im Rahmen des "Jahres der Orden"
Fortsetzung mit Reihe IV von März bis Juni 2016 zu Geistlichen Gemeinschaften

In seinem Rundbrief stellt Papst Franziskus persönlich das „geweihte Leben“ für das Jahr 2015 in den Mittelpunkt und ruft es somit als JAHR DER ORDEN aus.

Die 200 Ordensgemeinschaften in Österreich und die österreichischen Säkularinstitute sehen in dieser persönlichen Schwerpunktsetzung des Papstes einen ausgezeichneten Anlass, das Ordensleben in seiner ganzen thematischen Vielfalt der Öffentlichkeit intensiver zu präsentieren und ins Gespräch zu bringen.

Die PTH St. Pölten – mit ihren Mitgliedern von verschiedenen Ordensgemeinschaften in ihrem Professorenkollegium und in ihrer Hochschülerschaft – greift diese Initiative auf und startet gemeinsam mit dem Katholischen Bildungswerk mit dem Sommersemester 2015 ein mehrteiliges Kurs- und Lehrveranstaltungsprogramm, das die Ordensgemeinschaften in der Diözese St. Pölten zum Thema hat. Der Kern des Programms ist der Besuch der verschiedenen Gemeinschaften in Form von Exkursionen.

Das Programm einer Exkursion ist wie folgt angedacht:

•             10 Uhr: Ankunft bei der Gemeinschaft, Treffpunkt Pforte

•             10 – 12 Uhr: erstes Kennenlernen der Gemeinschaft, Führung durch das Kloster, die Kirche etc.

•             12 Uhr: gemeinsames Stundengebet, mit vorheriger grundlegender Einweisung der Teilnehmenden in die Gebetspraxis

•             12:30 Uhr: gemeinsames Mittagesessen auf Einladung der Gemeinschaft

•             13 Uhr: geistlicher Impulsvortrag über Spiritualität der Gemeinschaft, Regeln, Liturgie, Arbeit und
                              anschließend Möglichkeit zu Fragen bzw. Diskussion/Gespräch

•             15 Uhr: Begegnungen mit mehreren Mitgliedern der Gemeinschaft, persönliches Kennenlernen, 
                              Praxis des Gemeinschaftslebens

•             Ab 17 Uhr: Ausklingen lassen

•             17:30 bzw. 18 Uhr: Möglichkeit zur Teilnahme am gemeinsamen Stundengebet, dann Abreise


Zu behandelnde Kernfragen und Ziele richten sich dabei nach jenen, die von der Superiorenkonferenz formuliert wurden:

•             Wo liegt heute der Auftrag der Orden?

•             Wie merken die Menschen, dass es sie gibt, dass sie da sind.

•             Welchen Nutzen stiften sie für die Menschen und Gesellschaft?

•             Was ist heute ihr Gründer- oder Gründerinnen-Auftrag?

Dabei sollen sie folgende Ziele erreichen:

•             Das Ordensleben als Gemeinschaftsleben darstellen und erfahrbar machen.

•             Zu zeigen, dass die Ordensgemeinschaften Verantwortung in Hinblick auf gesellschaftliche Themen
               (Bildung, Gesundheit, Kultur, etc.) und Schieflagen (Soziales, Spiritualität, International, etc.) 
wahrnehmen.

•             Gesellschaftliche und mediale Klischees über Ordensleute und -leben werden relativiert durch 
                neue positive und überraschende Kontexte.

•             Und der internationale Aspekt der Orden soll in besonderer Weise betont werden.



Link zum aktuellen Folder Leben in Klöstern heute: Übersicht über die Exkursionsreihe


Berichte darüber finden sich in  "Kirche bunt"

21. März 2015: Exkursion in das Stift Geras

11. April 2015: Exkursion in das Stift Altenburg

09. Mai 2015: Exkursion in das Stift Lilienfeld

13. Juni 2015: Exkursion in das Stift Herzogenburg

18. Juli 2015: Exkursion in das Stift Seitenstetten

08. August 2015: Exkursion in das Stift Zwettl

29. August 2015: Exkursion in das Stift Melk

19. September 2015: Exkursion in das Stift Göttweig

24. Oktober 2015: Exkursion zu den Franziskanerinnen in Seitenstetten

14. November 2015: Exkursion zum Karmel nach Maria Jeutendorf und zu den Marienschwestern vom Karmel in Erla

28. November 2015: Exkursion zu den Franziskanerinnen Amstetten und der Kongregation der Schwestern vom Göttlichen Erlöser

12. Dezember 2015: Exkursion zur Gemeinschaft Familie Mariens Hürm

16. Jänner 2016: Exkursion zur Congregatio Jesu - Mary Ward Haus, Lilienhof, St. Pölten

5. März 2016: Exkursion zu Ancillae Domini in Neustadl und zu Servi Jesu et Mariae in Blindenmarkt

23. April 2016: Exkursion zu den Salesianern Don Boscos in Amstetten, ein Orden im Einsatz für die Jugend

21. Mai 2016: Exkursion zur Eremitengemeinschaft des hl. Chariton und zum Säkularinstitut Madonna della Strada

4. Juni 2016: Exkursion zu den Oblaten der Makellosen Jungfrau Maria in Maria Taferl

15. Oktober 2016: Exkursion zur Gemeinschaft der Seligpreisungen in Maria Langegg

12. November 2016: Exkursion zur Gemeinschaft vom heiligen Josef

03. Dezember 2016: Exkursion zu den Franziskanern in St. Pölten