St. Pölten, 29.06.2017 (dsp) Die ersten sieben Absolventen des postgradualen MA-Lehrgangs „Vergleichendes Kanonisches Recht“, der beginnend mit dem Studienjahr 2015/16 an der Philosophisch‐Theologischen Hochschule St. Pölten startete, konnten Ende Juni erfolgreich ihre Abschlussprüfung ablegen. Einer der Absolventen ist der neue Vizekanzler des Ordinariats, Christian Ebner.
„Für kirchenrechtlich fundierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der kirchlichen Verwaltung und im kirchlichen Gerichtswesen kann dieser Lehrgang eine sinnvolle und wichtige Schiene sein, gerade für Menschen, die bereits im Berufsleben stehen und so nur berufsbegleitend studieren können“, erklärt dazu Rektor Reinhard Knittel. „Mich freut besonders, dass auch aus unserer Diözese Mitarbeiter in der diözesanen Verwaltung und an unserem Diözesangericht teilgenommen haben.“
Der Lehrgang wurde in Kooperation zwischen der Philosophisch‐Theologischen Hochschule der Diözese St. Pölten, dem Internationalen Institut für Kirchenrecht und Vergleichendes Religionsrecht (Istituto DiReCom) der Facoltà di teologia di Lugano, der Europäischen Gesellschaft für Kirchenrecht in Österreich, dem Lehrstuhl für Kirchenrecht der Katholisch‐Theologischen Fakultät der Universität Innsbruck und dem Institut für Kirchenrecht der Katholisch‐Theologischen Fakultät der Universität Wien angeboten und verleiht einen Master im Vergleichenden Kanonischen Recht und Staatskirchenrecht.
Ein neuer Durchgang des berufsbegleitenden Lehrgangs mit einigen kurzzeitigen Präsenzphasen und Selbststudium wird ab Oktober 2017 angeboten.
Foto: Univ.Prof. Dr. Wilhelm Rees (Innsbruck), Univ.Prof. Dr. Ludger Müller (Wien/St. Pölten), Rektor Prof. Dr. Reinhard Knittel, Ordinariats-Vizekanzler MMag. Christian Ebner