Für jene, die die Studienrichtung Fachtheologie absolvieren:
Priesteramt und andere Berufe im kirchlichen Dienst (akademische PastoralassistentInnen), theologische Fachkräfte in kirchlichen und nichtkirchlichen Institutionen, wissenschaftliche Lehre und Forschung
Für jene, die die Studienrichtung Religionspädagogik absolvieren:
Religionsunterricht an höheren Schulen, theologisch-pädagogische Tätigkeiten in kirchlichen sowie nichtkirchlichen Arbeitsbereichen, Erwachsenenbildung, Öffentlichkeitsarbeit, Medien, wissenschaftliche Lehre und Forschung, akademische PastoralassistentIn (z. B. Kinder- und Jugendbereich), sozialpädagogischer Bereich, spirituelle Begleitung
Wichtiger Hinweis:
Für Männer, die das Studium im Hinblick auf das Priesteramt anstreben, empfiehlt sich, mit dem Regens des Priesterseminars der Diözese St. Pölten Kontakt aufzunehmen.
Für andere empfiehlt sich, Kontakt mit den Pastoralen Diensten und dem Schulamt der Diözese St. Pölten aufzunehmen.